Datum
01.10.2020
9:20 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Veranstaltung zu Ihrem Kalender hinzufügen:
Google Calendar, iCal (Outlook, Mac, etc.)
Downloads
Become QBN member and log in to download the list of participants and presentations!
Das 1. QBN Meeting “Quantensensorik” findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht am Fraunhofer IAF sondern online statt. Dieses QBN Meeting wird unterstützt vom Fraunhofer IAF.
Meeting-Sprache: Englisch
Erfahren Sie in den Impuls- und Fachvorträgen von führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie, wie Quantensensorik und insbesondere die Diamant-Quantensensorik Innovationen jenseits der klassischen Grenzen und mit einzigartiger Leistung ermöglichen. Die TOP Workshop, Diskussion und Netzwerken unterstützen Sie im Austausch mit den anderen Teilnehmern, Ihr Business bzw. Ihre Forschung mit neuen Impulsen, Kontakten und Kooperationen voranzubringen.
Thema
Die Revolutionierung der heutigen Sensorik, Messtechnik und Imaging-Technologien mit Hilfe der Quantentheorie wird dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen in unserem globalen und digitalen Zeitalter sowie in unserem Alltag zu lösen. Quanteneffekte wie Verschränkung und Quetschung ermöglichen die Entwicklung von Systemen, die über die Grenzen der klassischen Messtechnik und Sensorik hinausgehen oder eine einzigartige Bildgebungsleistung erreichen.
Fokus-Session ‘Diamant’: Quantensensoren auf der Basis von Qubits in Diamant sind in der Lage, kleinste Magnetfelder mit höchster räumlicher Auflösung und höchster Empfindlichkeit bei Raumtemperatur zu messen. Die Optimierung komplexer elektronischer Schaltungen, die Visualisierung einzelner Bits in elektronischen Speichermedien sowie die Verbesserung der Magnetresonanztomographie bei Krebs und präzisestes Neuroimaging für die medizinische Diagnostik sind nur einige Anwendungsbeispiele, die ihr hohes industrielles Potenzial zeigen.
Speaker

Robert Rölver
Robert Bosch GmbH

Prof. Dr. Jörg Wrachtup
Universität Stuttgart

Dr. Jan Jeske
Fraunhofer IAF

Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Hennig
Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Friedemann Reinhard
Technische Universität München

Dr Andrew Horsley
Quantum Brilliance

Dr. Michael Förtsch
Q.ANT GmbH

Felipe Favaro de Oliveira
Qnami AG

Dr. Gabriel Puebla-Hellmann
QZabre LLC
Fotos: Dr. Reinhard: Andreas Heddergott; Prof. Wrachtrup: David Ausserhofer
Agenda
Eröffnung |
Begrüßung und Vorstellung QBN Johannes Verst, Quantum Business Network UG |
Institutsvorstellung: Fraunhofer IAF Prof. Dr. Oliver Ambacher, Fraunhofer IAF |
Quantensensorik |
Quantum Sensors – From Concepts to Market Robert Rölver, Robert Bosch GmbH |
Quantensensoren mit on-board Quantencomputern Prof. Dr. Jörg Wrachtrup, Universität Stuttgart |
Workshop, Diskussion und Netzwerken |
Fokus-Session: Diamant-Quantensensorik |
NV-Magnetometrie für Medizintechnik, Neurologie, Mikro-/Nanoelektronik und Materialwissenschaft Jan Jeske, Fraunhofer IAF |
Opportunties and Challenges for Quantum Sensing in Magnetic Resonance Imaging Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Hennig, Universitätsklinikum Freiburg |
Electronic integration of quantum sensors Dr. Friedemann Reinhard, Technische Universität München |
Industrie & Startup Pitches |
Quantum to the network edge: NVs for mobile, distributed and parallel quantum computing |
Industrial Quantum Technology Dr. Michael Förtsch, Q.ANT GmbH |
Sensing and making sense of the very small Felipe Favaro de Oliveira, Qnami AG |
New data made visible with scanning NV Dr. Gabriel Puebla-Hellmann, QZabre LLC |
QBN (Online) Meetings
Die QBN (Online) Meetings sind keine gewöhnlichen (Online-)Meetings, Webinare oder Workshops. Sie sind einzigartig hinsichtlich ihrer Teilnehmer und Themen und bieten wertvolle Markteinblicke und Netzwerkmöglichkeiten.
Das vertrauensvolle Umfeld für Open Innovation bieten die QBN Meetings durch die begrenzte Teilnehmerzahl. Bei Online Meetings gibt es kein Livestream und jeder Teilnehmer nimmt gleichberechtigt mit Video und Audio teil.
Ziel der QBN Meetings ist es, relevante Herausforderungen und Trends in F&E und Business zu identifizieren und zu diskutieren sowie Kollaborationen zu initiieren. Dazu wird ein besonderer Fokus darauf gelegt, was die einzelnen Teilnehmer für die anderen und was die anderen für den einzelnen tun können. In den 1:1 Meetings können sich die Teilnehmer persönlich kennenlernen und erste Ideen für gemeinsame Projekte generieren. Die Workshops und Roundtable-Diskussionen bieten Platz für Ihre Visionen und neue Inspiration.
Registrierung
Alle Teilnehmer werden gebeten am gesamten Meeting teilzunehmen.
Zur Teilnahme benötigen Sie Zugang zu einem Computer (bevorzugt), Smartphone oder Tablet. Die Einwandfreie Funktion des Videos, Mikrofons und der Lautsprecher können Sie im Test-Meeting testen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten nutzen können, um Sie über Details zu dieser Veranstaltung zu informieren. QBN wird die Teilnehmerliste auch den anderen Teilnehmern oder Interessenten zur Verfügung stellen. Die Teilnahme wird erst bestätigt, wenn Sie eine Bestätigungs-E-Mail von uns erhalten haben. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, unsere Events AGB gelesen zu haben und erklären sich mit ihnen einverstanden.
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Buchungen
Registrations are no longer possible for this event.
Informieren Sie sich über ähnliche Veranstaltungen und bevorstehende Termine.